Sessionseröffnung 2025



Am Karnevalsfreitag, 28.02.2025 ist es wieder soweit: Der weit bekannte und sehr beliebte Mondscheinumzug wird sich ab 18.11 Uhr wieder durch den Ortskern von Bad Bodendorf schlängeln. Dieser Umzug im Dunkeln ist sowohl bei den Zuschauern als auch bei den teilnehmenden Zuggruppen sehr beliebt. Die ungewöhnliche Uhrzeit macht ihn zu einem einzigartigen Erlebnis. Kostüme und Wagen werden beleuchtet, aber auch die Zuschauer und die Häuser in Bad Bodendorf leuchten mit.
Hier einige Hinweise für die Zugteilnehmer und Zuschauer:
- Entlang des Zugweges besteht ab 15 Uhr ein absolutes Parkverbot.
- Die Zufahrt in den „Dorfteil“ von Bad Bodendorf wird sowohl an der Ampel als auch „am Kapellchen“ von der B266 ab 17 Uhr gesperrt.
- Parken ist nur in den von der B226 südlich gelegenen Straßen Richtung Ahr/Kurgebiet möglich. Hier sind die Parkmöglichkeitenjedoch stark begrenzt. Zugteilnehmer und Zuschauer werden daher gebeten, mit öffentlichen Verkehrsmitteln,zu Fuß oder per Fahrrad anzureisen.
- Entlang der Zugstrecke gibt es 3 WC-Möglichkeiten: öffentliche Toiletten am Bahnhof, Toilettenwagen Ecke Hauptstr./Ellig und Schultoiletten der Grundschule in der Schulstraße.
Im Anschluss an den Umzug findet wieder die Mondscheinparty im Festzelt auf der Schulwiese mit DJ Buddy statt. Karten hierfür sind ab sofort im Cafe Felber in Bad Bodendorf erhältlich. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Einlass ist ab 16 Jahre.
Die KG Rievkooche Bad Bodendorf freut sich auf viele bunt kostümierte und kreativ beleuchtete Zugteilnehmer und Zuschauer. Gemeinsam wollen wir gemeinsam ein friedliches Karnevalsfest feiern.
Zugweg

Karten für die Mondschein-Party gibt es noch in der Bäckerei Felber


So erschall es am 15.11. um 18.11 Uhr auf dem Bahnhofsplatz in Bad Bodendorf. Die Session 2024/2025 wurde eröffnet. Die Tanzgruppen Blue Berries und Blue Stars zeigten ihr können, das neue Solomariechen Maia Büchel zeigte ihren neuen Tanz und der Orden der Session wurde vorgestellt. Und dann wurde es spannend: Zum allerersten Mal proklamierte die KG Rievkooche eine Kindertollität: Kinderprinzessin Ida I. (Hoischen) wurde mit einem lauten Alaaf begrüßt. Die KG freut sich auf diese tolle Session mit Ida I.

Das Bild zeigt den sichtlich stolzen Vorsitzenden René Kurth mit der Kinder-Tollität Ida, die allerallererste.